
Pride Soli Ride
Solidarisches, queeres & antifaschistisches Statement
Die Initiative „Pride Soli Ride“ ruft zu solidarischer Vernetzung von queeren & antifaschistischen Strukturen zwischen Berlin und den ostdeutschen Bundesländern bzw. zwischen Stadt & Land auf. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass vor allem CSDs zunehmend ins Blickfeld rechter Bedrohung geraten. Ziel ist es mit dieser Pride-Saison für „Pride Soli Ride“ eine unterstützende und vermittelnde Rolle einzunehmen: Sie „vermitteln“ Anreisen, Ressourcen, Kontakte, aber auch inhaltliche Annäherung und Austausch und supporten bei Organisatorischem und Öffentlichkeitsarbeit der Pride-Organisationen. Ein gemeinsames Statement für die Öffentlichkeit wird gedruckt und online veröffentlicht.
Netzwerk übernimmt die Druckkosten für die Broschüre.
Aktuell geförderte Projekte
Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…
Die Gruppe Golem Berlin möchte ihre 2023 initiierte Veranstaltungsreihe Left In Darkness fortsetzen und die Podiumsveranstaltung “Left in Darkness – Wege aus der politischen Einsamkeit“ ausrichten. Sie setzen sich gegen den Irrglauben ein, dass…
Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…