Wohn- und Seminarhausprojekt in Brandenburg 

Ein Zuhause für geflüchtete Frauen

Women in Exile & friends e.V. wurde 2002 in Brandenburg von geflüchteten Frauen gegründet, um für ihre Rechte zu kämpfen. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf die Abschaffung aller Gesetze, die Asylsuchende und Migrant*innen diskriminieren und auf den Zusammenhang von Rassismus und Sexismus. Nun wollen sie ein Haus in Brandenburg kaufen, insbesondere für BiPoC-Frauen, renovieren und ihr eigenes Wohn- und Seminarhausprojekt aufbauen. Sie wollen Nachbarschaftsevents organisieren, um sich zu vernetzen.

Netzwerk bezuschusst Verpflegung, Anschaffungen für Vernetzung und eine Strategieberatung.
 

Aktuell geförderte Projekte

Die Initiative „Pride Soli Ride“ ruft zu solidarischer Vernetzung von queeren & antifaschistischen Strukturen zwischen Berlin und den ostdeutschen Bundesländern bzw. zwischen Stadt & Land auf. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass vor…

Der Umsonstladen in Weißensee, ebenfalls im Kubiz, wird von einer Handvoll ehrenamtlich Aktiver betrieben und bietet mit regelmäßigen Öffnungszeiten einen solidarischen Gegenort zur sonst üblichen kapitalistischen Verwertungslogik. Die…

Die Tacheles Gruppen sind ein recht neuer, selbstorganisierter Zusammenschluss von Studierenden der Alice-Salomon-Hochschule, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität und der Evangelischen Hochschule Berlin. Sie organisieren…