
Kronstadt Kongress 2021
Veranstaltung
„Alle Macht den Räten, keine Macht der Partei!“ – mit diesem Slogan forderten die Kronstädter Matros*innen und Arbeiter*innen im Jahr 1921 während der Russischen Revolution unabhängige Arbeiter- und Soldatenräte. Im Frühjahr 2021 jährt sich der Kronstädter Matrosenaufstand zum 100 Mal. Die Vorbereitungsgruppe möchte an dieses Ereignis erinnern und an die vergangene Tradition von Anarchistischen Kronstadtkongressen, die 1971 und 1981 in Berlin stattgefunden haben, anknüpfen. Außerdem soll der Kongress einen Anstoß zur überregionalen Vernetzung bieten, um sich den aktuellen Zukunftsthemen und drängenden Fragen der Zeit stellen zu können. Anarchistische Perspektiven sollen weiter entwickeln werden, um handlungsfähige Alternativen zur kapitalistischen Weltordnung anbieten zu können: Egalitär, emanzipatorisch, herrschaftsfrei! Netzwerk bezuschusste das Projekt bei den Druck- & Versandkosten.
Aktuell geförderte Projekte
Das Bildungskollektiv Skills for Utopia‘ sieht, so ähnlich wie Netzwerk Selbsthilfe, in Graswurzelgruppen den Schlüssel zur Gestaltung der Gesellschaft und unterstützt diese Gruppen mit kostenlosen Workshops. Bei den Herbstwerkstätten sind…
Die AG-Internationale Solidarität der Interventionistischen Linken widmet sich der Solidarität mit der feministischen und kurdischen Widerstandsbewegung im Iran und der Türkei sowie in Rojava. Dafür arbeitet sie auch mit…
Die F_ajocs, eine feministische und antifaschistische Jugendorganisation in Charlottenburg, hat über Nazi-Aktivitäten in ihrem Bezirk recherchiert. Heraus gekommen ist die Broschüre ‚Hinter braunen Fassaden‘. Sie liefert einen Einblick in die…