Demo gegen das PKK-VERBOT
Friedliche Lösung gesucht!
Anlass der bundesweiten Demonstration am 27. November 2021 ist, das nun schon 28 Jahre dauernde PKK-Verbot in Deutschland aufzuheben. Gegenwärtig befinden sich elf kurdische Aktivist*innen als politische Gefangene in deutscher Haft. Zehntausende Festnahmen, Gerichtsverfahren, Hunderte, zahllose Razzien in Vereinen und Privatwohnungen, Einbürgerungsverweigerungen, Abschiebeandrohungen haben seit dem Erlass des Verbotes durch die damalige Bundesregierung stattgefunden. Die Aufhebung des PKK-Verbotes in der BRD sowie die Streichung von der „Terror-Liste“ der EU wären wichtige Schritte auf dem Weg zu friedlichen Lösungen der ‚kurdischen Frage‘ sowie in Richtung Frieden im Mittleren Osten.
Netzwerk fördert einen Teil der Technikkosten.
Aktuell geförderte Projekte
Das Kollektiv für Emanzipation und Solidarität veranstaltet am 3. Mai 2025 eine Podiumsdiskussion, um den jeweils einseitigen Erzählungen im Kontext des Nahost-Konflikts ein differenziertes Bild entgegen zu setzen und den Raum für Empathie und…