Gegen den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention

Info-Veranstaltung

Die Kurdistan AG der IL plant eine Info-Veranstaltung zur Menschenrechtslage in der Türkei und zum Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention, die den Schutz von Frauen gegen Gewalt befördern soll. Eingeladene Referent*innen sind: Ertuğrul Kürkçü (HDP-Ehrenvorsitzender und zur Zeit im deutschen Exil lebend), Svenja Huck (Journalistin) und Anita Starosta (medico international). Ziel der Veranstaltung ist eine kritische Sensibilisierung der deutschen Öffentlichkeit gegenüber der aktuellen Menschenrechtslage in der Türkei und der Rolle Deutschlands als langjährige Unterstützerin der Türkei auf wirtschaftlicher und militärischer Ebene. Außerdem soll der solidarische Austausch zwischen emanzipatorischen und demokratischen Kräften in Deutschland, in der Türkei und Kurdistan gefördert und solidarische Handlungsmöglichkeiten diskutiert werden.

Netzwerk bezuschusst die Kosten der Veranstaltung.

Aktuell geförderte Projekte

Das Bildungskollektiv Skills for Utopia‘ sieht, so ähnlich wie Netzwerk Selbsthilfe, in Graswurzelgruppen den Schlüssel zur Gestaltung der Gesellschaft und unterstützt diese Gruppen mit kostenlosen Workshops. Bei den Herbstwerkstätten sind…

Die AG-Internationale Solidarität der Interventionistischen Linken widmet sich der Solidarität mit der feministischen und kurdischen Widerstandsbewegung im Iran und der Türkei sowie in Rojava. Dafür arbeitet sie auch mit…

Die F_ajocs, eine feministische und antifaschistische Jugendorganisation in Charlottenburg, hat über Nazi-Aktivitäten in ihrem Bezirk recherchiert. Heraus gekommen ist die Broschüre ‚Hinter braunen Fassaden‘. Sie liefert einen Einblick in die…