
Kiezwatch Neukölln
Kiezspaziergänge für eine solidarische Nachbarschaft
Nach dem vermehrten Bekanntwerden von rechten Netzwerken haben sich Nachbar*innen Nord-Neuköllns zur Kiezwatch zusammengeschlossen, um die Aufmerksamkeit im Kiez bezüglich der Problematik zu steigern. Mittlerweile beteiligen sich ca. 40 Nachbar*innen an den Spaziergängen, und stoßen auf immer größeres Interesse. Für die folgenden Spaziergänge möchte die Gruppe Flyer in verschiedenen Sprachen verteilen, die nochmals Infos zum Thema streuen.
Netzwerk bezuschusst die Druckkosten.
Aktuell geförderte Projekte
Das Netzwerk „Stadt für alle“ gibt es seit 2018. Politik für eine soziale Stadtentwicklung, die sich an den Bedürfnissen der Mehrzahl der Bewohnenden orientiert, heißt, laut der Ini, es Investoren so schwer wie möglich zu machen, ihre…
Um die NSU-Untersuchungsausschüsse in den Bundesländern kritisch zu begleiten, bildete sich auch in Berlin die NSU-Watch-Gruppe. Bisher war NSU-Watch organisatorisch an…
Zwischen Köpenick und Lichtenberg soll durch die Wuhlheide eine kreuzungsarme Stadtschnellstraße im Osten Berlins, sogenannte Tangentialverbindung Ost (TVO), gebaut werden. Während der Senat diese 50 Jahre alten Pläne…