Queer durch Berlin – Rallye

Stadttour

Junge, queerfeministische Aktivist*innen planen eine coronagerechte Rallye durch die Stadt und kombinieren diese mit Online-Vorträgen sowie Online-Diskussionen. Ziel ist es, gerade jungen Menschen verschiedene intersektionale Themen näher zu bringen.
 

Netzwerk fördert die Kosten für Material sowie Druck von Informations- und Mobilisierungsmaterial.

Aktuell geförderte Projekte

Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…

Die Werkstatt für Antifaschistische Aktionen machen kreative Aktionen, um antifaschistische Positionen in die Öffentlichkeit zu bringen. Zum sogenannten „Veteranentag“, der vom Bundestag beschlossene Feiertag am 15. Juni, planen sie eine…

Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…