Strassen aus Zucker

Jugendzeitung

Straßen aus Zucker ist eine kostenlose linke Jugendzeitung, die seit 2009 einmal jährlich in einer Auflage von zuletzt 150.000 erscheint. Sie hat zum Ziel, linke Theorie und emanzipatorische Gesellschaftskritik in eine für junge Erwachsene zugängliche Form zu bringen. Die nächste Ausgabe wird sich hauptsächlich dem Thema Gesundheit widmen, mit einem Fokus auf Corona und der Frage, wie das kapitalistische Naturverhältnis (industrielle Massentierhaltung, Nutzbarmachung immer größerer Naturräume, Wachstumszwang, …) zur Entstehung der Pandemie, sowie ein marktwirtschaftlich organisiertes Gesundheitssystem zu ihrer Verbreitung beigetragen haben. 

Netzwerk beteiligt sich an den Druckkosten.

Aktuell geförderte Projekte

Der „Provisorische anarchistische Antikriegsrat“ hat sich gegründet, um jedwedes Militär zu ächten, alle Deserteuer*innen und Militärverweiger*innen aus jedem Land zu unterstützen und gegen eine deutsche Wehrpflicht aktiv zu werden. Zum…

Zum zweiten Mal organisiert das feminism unlimited…

Der Berliner VVN BdA plant eine antifaschistische Kundgebung am 8. Mai auf dem Bebelplatz. Es werden mehrere antifaschistische Fahrradkorsi durch die Stadt ziehen, die von verschiedenen…