
Strassen aus Zucker
Jugendzeitung
Straßen aus Zucker ist eine kostenlose linke Jugendzeitung, die seit 2009 einmal jährlich in einer Auflage von zuletzt 150.000 erscheint. Sie hat zum Ziel, linke Theorie und emanzipatorische Gesellschaftskritik in eine für junge Erwachsene zugängliche Form zu bringen. Die nächste Ausgabe wird sich hauptsächlich dem Thema Gesundheit widmen, mit einem Fokus auf Corona und der Frage, wie das kapitalistische Naturverhältnis (industrielle Massentierhaltung, Nutzbarmachung immer größerer Naturräume, Wachstumszwang, …) zur Entstehung der Pandemie, sowie ein marktwirtschaftlich organisiertes Gesundheitssystem zu ihrer Verbreitung beigetragen haben.
Netzwerk beteiligt sich an den Druckkosten.
Aktuell geförderte Projekte
Die seit 3 Jahren bestehende Stadtteilgewerkschaft will in und mit ihrer Nachbarschaft Politik von unten und nachbarschaftliche Solidarität stärken. Seit einem Jahr wird dazu u.A. monatlich eine Kiezküche mit Essen und einem jeweils geplanten…