
20 Jahre KOP
Veranstaltung zu rassistischer Polizeigewalt
Die von Netzwerk mit initiierte Kampagne tritt auf verschiedenen Ebenen institutionellem Rassismus entgegen, um damit den rassistischen Normalzustand zu durchbrechen. Auf der Veranstaltung in der Regenbogenfabrik Anfang September wurde an die Hoch- und Tiefpunkte der vergangen 20 Jahre erinnert, mittels einer Podiums-Veranstaltung mit breitem Begleitprogramm und einer multimedialen Rückschau. Netzwerk übernimmt die Kosten für die Öffentlichkeitsarbeit, Raum- und Technikmiete sowie die Druckkosten für die Begleitbroschüre.
Aktuell geförderte Projekte
Das Bildungskollektiv Skills for Utopia‘ sieht, so ähnlich wie Netzwerk Selbsthilfe, in Graswurzelgruppen den Schlüssel zur Gestaltung der Gesellschaft und unterstützt diese Gruppen mit kostenlosen Workshops. Bei den Herbstwerkstätten sind…
Die AG-Internationale Solidarität der Interventionistischen Linken widmet sich der Solidarität mit der feministischen und kurdischen Widerstandsbewegung im Iran und der Türkei sowie in Rojava. Dafür arbeitet sie auch mit…
Die F_ajocs, eine feministische und antifaschistische Jugendorganisation in Charlottenburg, hat über Nazi-Aktivitäten in ihrem Bezirk recherchiert. Heraus gekommen ist die Broschüre ‚Hinter braunen Fassaden‘. Sie liefert einen Einblick in die…