Haus des Wandels
Förderschwerpunkt Infrastruktur
Das Haus des Wandels in Steinhöfel versteht sich als post-lokaler Dorfplatz* und ein Raum für Aktion und Verhandlung; Kunst und Lernen. Es lädt immer wieder zu kleinen Happening-Formaten, Residencies und Workshops ein. Das 1. OG ist ein öffentlicher Teil des Hauses und kein privater Wohnraum. Diese Infrastruktur wird für politische Gruppen und Aktivist*innen bereit gestellt, die kurzzeitig vor Ort sein wollen. Die Nutzung basiert auf einem solidarischen Prinzip und auf Spendenbasis. Mit den von Netzwerk geförderten Baumaßnahmen wurde eine Gästeküche realisiert, die als Begegnungsraum für Selbstständigkeit im Wohlbefinden der Anwesenden sorgen soll.
Aktuell geförderte Projekte
Die Gruppe „Solidarität mit der Westsahara“ Berlin ist aus mehreren Delegationsreisen in die Geflüchtetencamps der Sahrauis bei Tindouf (Algerien) entstanden. Die Gruppe plant im Oktober eine Filmvorführung mit Küfa im New Yorck Bethanien sowie…
Im Sommer 2025 haben sich unter dem Arbeitstitel „Resist Big Tech“ verschiedene tech-kapitalismuskritische Gruppen aus Berlin und Brandenburg zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Ziel ist es im April 2026 eine gemeinsame Bewegungskonferenz zu…
Die seit Juni 2024 laufende Spendenkampagne „Solardarity – Neue Energie für Rojava“ unterstützt die Region Nord-und Ostsyrien (kurdisch „Rojava“ genannt) dabei, die zu großen Teilen von der Türkei zerstörte Energieversorgung dezentral und mit…