
Haus des Wandels
Förderschwerpunkt Infrastruktur
Das Haus des Wandels in Steinhöfel versteht sich als post-lokaler Dorfplatz* und ein Raum für Aktion und Verhandlung; Kunst und Lernen. Es lädt immer wieder zu kleinen Happening-Formaten, Residencies und Workshops ein. Das 1. OG ist ein öffentlicher Teil des Hauses und kein privater Wohnraum. Diese Infrastruktur wird für politische Gruppen und Aktivist*innen bereit gestellt, die kurzzeitig vor Ort sein wollen. Die Nutzung basiert auf einem solidarischen Prinzip und auf Spendenbasis. Mit den von Netzwerk geförderten Baumaßnahmen wurde eine Gästeküche realisiert, die als Begegnungsraum für Selbstständigkeit im Wohlbefinden der Anwesenden sorgen soll.
Aktuell geförderte Projekte
Der „Provisorische anarchistische Antikriegsrat“ hat sich gegründet, um jedwedes Militär zu ächten, alle Deserteuer*innen und Militärverweiger*innen aus jedem Land zu unterstützen und gegen eine deutsche Wehrpflicht aktiv zu werden. Zum…
Das Kollektiv für Emanzipation und Solidarität veranstaltet am 3. Mai 2025 eine Podiumsdiskussion, um den jeweils einseitigen Erzählungen im Kontext des Nahost-Konflikts ein differenziertes Bild entgegen zu setzen und den Raum für Empathie und…