Kiezwoche Kreuzberg 2022

Profitorientierte Investorenkäufe verhindern!

Die Initiative Kiezbündnis am Kreuzberg setzt sich für eine Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts und für die Vielfalt der Bewohner*innen im Kiez ein. Die von der Initiative jährlich veranstaltete Kiezwoche setzt in unterschiedlichen Foren und Veranstaltungen die Verdrängung im wohnpolitischen Rahmen der politisch-aktuellen Städteplanung und profitorientierten Investorenkäufe in den Fokus. Kritische Reaktionen und widerständige Aktivitäten der Anwohnenden sind gefragt, die sich insbesondere auf größere Bauprojekte innerhalb oder am Rand des Kiezes beziehen. Netzwerk finanziert die Öffentlichkeitsarbeit und Sachkosten.

Aktuell geförderte Projekte

Die Tacheles Gruppen sind ein recht neuer, selbstorganisierter Zusammenschluss von Studierenden der Alice-Salomon-Hochschule, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität und der Evangelischen Hochschule Berlin. Sie organisieren…

Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…

Das Horte, getragen durch den Verein Alternatives Jugendprojekt 1260 e.V., bietet Räume für eine selbstorganisierte, antifaschistische und partizipatorische Jugendkultur und feiert am letzten Augustwochenende 2025 sein 30-jährige Bestehen mit dem…