One World Berlin Festival

Reproduktive Rechte für alle!

Der Programmschwerpunkt des One World Berlin Human Rights Film Festivals lagen 2022 beim Thema „Reproduktive Rechte in den USA, Irland, Deutschland und anderen europäischen Ländern“ Gezeigt wurden 3 Filme u.a. mit einem polnischen Partner*innen-Kollektiv im Lichtblick-Kino. Im Anschluss an die Filme gab es Diskussionsrunden. Netzwerk fördert die Druckkosten, Filmlizenzen und den Selbstkostenanteil der polnischen Frauen-Gruppe.

Aktuell geförderte Projekte

Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…

Vom 26.-28.09.2025 soll ein profeministischer Kongress zu Feminismus und Männlichkeit im Mehringhof stattfinden. Die organisierende Gruppe, bestehend aus cis-männlichen Aktiven aus dem Verlags- und Bildungsbereich, möchte einen Raum schaffen für…

Das selbstverwaltete Hausprojekt Ha46 in Berlin ist aus der erfolgreichen Besetzung des Häuserblocks Habersaathstr. 40-48 im Jahr 2021 hervorgegangen. Seit bald 4 Jahren trotzen sie internem wie externem Druck auf ihr Haus und die Gemeinschaft.…