One World Berlin Festival

Reproduktive Rechte für alle!

Der Programmschwerpunkt des One World Berlin Human Rights Film Festivals lagen 2022 beim Thema „Reproduktive Rechte in den USA, Irland, Deutschland und anderen europäischen Ländern“ Gezeigt wurden 3 Filme u.a. mit einem polnischen Partner*innen-Kollektiv im Lichtblick-Kino. Im Anschluss an die Filme gab es Diskussionsrunden. Netzwerk fördert die Druckkosten, Filmlizenzen und den Selbstkostenanteil der polnischen Frauen-Gruppe.

Aktuell geförderte Projekte

Die Gruppe Golem Berlin möchte ihre 2023 initiierte Veranstaltungsreihe Left In Darkness fortsetzen und die Podiumsveranstaltung “Left in Darkness – Wege aus der politischen Einsamkeit“ ausrichten. Sie setzen sich gegen den Irrglauben ein, dass…

Die Initiative „Nur Ja heißt Ja“ hat sich im März 2025 gegründet. Die Initiative verfolgt vordergründig drei Ziele: 1. die Umsetzung der Istanbul Konvention zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen*, 2. Bewusstseinsarbeit gegenüber Konsens,…

Im Rahmen des Bündnisses „Bunterspreewald“ agieren viele Initiativen im Raum Niederlausitz und Umgebung. Ein Mal im Monat findet ein Demokratiestammtisch statt. Das bedeutet: Ein 90 minütiges moderiertes Treffen, bei dem Strategien erarbeitet,…