Sissi im Wukania-Projektehof

Förderschwerpunkt Infrastruktur

Das Wukania-Gelände in Biesenthal wurde von der Projektwerkstatt auf Gegenseitigkeit (PaG) 2008 gekauft. Die Sommer-Seminar-Infrastruktur (Sissi) wurde 2010 gegründet. Der Sissi-Bereich ist bisher eine Sommer-Infrastruktur mit Draußenküche, Solarduschen, Kompostklos, Zeltwiese, Feuerstelle, Pizzaofen sowie unbeheizten Räumen. Der einzige beheizbare Raum ist die Bibliothek. Von Mai bis September nutzen geschlossene Gruppen, offene Seminare und größere Camps die Sissi. Mit der Netzwerkförderung möchte die die Sissi wintertauglich werden und baut dafür eine beheizbaren Multifunktionsraum für aus.

Aktuell geförderte Projekte

Die Gruppe Golem Berlin möchte ihre 2023 initiierte Veranstaltungsreihe Left In Darkness fortsetzen und die Podiumsveranstaltung “Left in Darkness – Wege aus der politischen Einsamkeit“ ausrichten. Sie setzen sich gegen den Irrglauben ein, dass…

Im Rahmen des Bündnisses „Bunterspreewald“ agieren viele Initiativen im Raum Niederlausitz und Umgebung. Ein Mal im Monat findet ein Demokratiestammtisch statt. Das bedeutet: Ein 90 minütiges moderiertes Treffen, bei dem Strategien erarbeitet,…

Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…