Autonomes Schüler*innen Syndikat
Förderschwerpunkt Jugendinitiativen-Support
Die Gruppe ASS versteht sich als Schüler*innengewerkschaft, die sich syndikalistisch organisiert und für die Rechte und Wünsche von Schüler*innen kämpft. Sie beschreiben sich als autonom von Schulen, politischen Institutionen, Lehrer*innen und Eltern und bestehen nur aus Schüler*innen. Sie möchten im Juni und im September an den bundesweiten Aktionstagen vom Bündnis ‚Schule muss Anders‘ als Schüler*innen ihren Standpunkt zum Thema ‚Persönlichkeitsbildung statt Lernfabrik‘ in die Öffentlichkeit tragen. In diesem eher durch ein bürgerliches Milieu geprägte Bündnis, wollen sie einen Beitrag aus radikaler syndikalistischer Perspektive beisteuern. Geplant ist ein Stand am Start und am Ende der Demonstration. Auf der Demonstration wollen sie einen eigenen Block organisieren. Aufgrund der Wichtigkeit des Themas, wollen sie im Vorfeld der Demonstrationen möglichst viel Schüler*innen mobilisieren.
Netzwerk unterstützt die Gruppe bei den Kosten der Öffentlichkeitsarbeit.
Schüler*innen, organisiert euch!
Gespräch mit dem Autonomen Schüler*innensyndikat
Aktuell geförderte Projekte
Im Sommer 2025 haben sich unter dem Arbeitstitel „Resist Big Tech“ verschiedene tech-kapitalismuskritische Gruppen aus Berlin und Brandenburg zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Ziel ist es im April 2026 eine gemeinsame Bewegungskonferenz zu…
Im Rahmen des Bündnisses „Bunterspreewald“ agieren viele Initiativen im Raum Niederlausitz und Umgebung. Ein Mal im Monat findet ein Demokratiestammtisch statt. Das bedeutet: Ein 90 minütiges moderiertes Treffen, bei dem Strategien erarbeitet,…
Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…