
Perspektive Selbstverwaltung
Anarchistische Organisierung
Die Perspektive Selbstverwaltung ist eine wachsende anarchistische Organisationen im Aufbau. Sie sehen, dass sich die Probleme bei der Wohnfrage, der Bildung, der ökonomischen Ungleichheit, der Zerstörung des Planeten, der gesellschaftlicher Vereinzelung oder im kaputt gesparten Gesundheitssystem manifestieren. Dagegen wollen sie konkrete Perspektiven sowohl für hier, als auch international entwickeln und umsetzen.
Netzwerk unterstützt die Gruppe bei der Anschaffung von Technik.
Aktuell geförderte Projekte
Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…
Die Gruppe „Solidarität mit der Westsahara“ Berlin ist aus mehreren Delegationsreisen in die Geflüchtetencamps der Sahrauis bei Tindouf (Algerien) entstanden. Die Gruppe plant im Oktober eine Filmvorführung mit Küfa im New Yorck Bethanien sowie…
Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…