Perspektive Selbstverwaltung

Anarchistische Organisierung

Die Perspektive Selbstverwaltung ist eine wachsende anarchistische Organisationen im Aufbau. Sie sehen, dass sich die Probleme bei der Wohnfrage, der Bildung, der ökonomischen Ungleichheit, der Zerstörung des Planeten, der gesellschaftlicher Vereinzelung oder im kaputt gesparten Gesundheitssystem manifestieren. Dagegen wollen sie konkrete Perspektiven sowohl für hier, als auch international entwickeln und umsetzen. 

Netzwerk unterstützt die Gruppe bei der Anschaffung von Technik. 

Aktuell geförderte Projekte

Die KinoKüfaCrew vom Kubiz organisiert seit Jahren wöchentlich eine Filmvorführung mit veganer Küfa im Kubiz. Sie wollen einen niedrigschwelligen Raum für nachbarschaftliche Vernetzung sowie (Sub-)Kultur bieten. Für diesen Sommer planen sie…

Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…

Die Gedenkinitiative hat sich 2022 zum 30. Todestag von Emil Wendland gegründet. Aktive organisieren jährlich Gedenkveranstaltungen für Emil Wendland, der 1992 in Neuruppin von Neonazis ermordet wurde. Sie wollen in der Stadt Neuruppin wie auch…