Plattform docfilm42

Videopraxis gegen den Mietenwahnsinn

Die Plattform docfilm42 wurde von Dokumentarfilmschaffenden für unabhängig produzierte Dokumentarfilme gegründet. Nun plant docfilm42 im Rahmen des Bildungsprogramms der bundesweiten Dokumentarfilmtage ‚LETsDOK‘ einen Workshop im Aquarium am Kottbusser Tor zum Thema ‚Mietenwahnsinn‘. Denn der Mangel an erschwinglichem Wohnraum nimmt weiter zu, aber kohärente ordnungspolitische Lösungen sind nicht in Sicht und die Notwendigkeit wächst weiter, dass Betroffene sich Gehör verschaffen und basisdemokratische sowie zivilgesellschaftliche Netzwerke gestärkt werden. Mit dem Videoworkshop wollen sie Betroffene, Aktivist*innen und Medienmacher*innen zusammen bringen. Eine weiterführende Nutzung der Ergebnisse in der Bildungs- oder Kampagnenarbeit wird angestrebt.

Netzwerk fördert die Raum- und Technikmiete.

Aktuell geförderte Projekte

Das Bildungskollektiv Skills for Utopia‘ sieht, so ähnlich wie Netzwerk Selbsthilfe, in Graswurzelgruppen den Schlüssel zur Gestaltung der Gesellschaft und unterstützt diese Gruppen mit kostenlosen Workshops. Bei den Herbstwerkstätten sind…

Die AG-Internationale Solidarität der Interventionistischen Linken widmet sich der Solidarität mit der feministischen und kurdischen Widerstandsbewegung im Iran und der Türkei sowie in Rojava. Dafür arbeitet sie auch mit…

Die F_ajocs, eine feministische und antifaschistische Jugendorganisation in Charlottenburg, hat über Nazi-Aktivitäten in ihrem Bezirk recherchiert. Heraus gekommen ist die Broschüre ‚Hinter braunen Fassaden‘. Sie liefert einen Einblick in die…