
BUKO-Kritik
Broschüre zur Digitalisierung
Die Bundeskoordination Internationalismus (BUKO) steht für emanzipatorische Politik, radikale Kritik der gesellschaftlichen Verhältnisse und für eine internationalistische Bewegung. Im Zusammenhang mit Diskussionen um „Recht auf Stadt“ hat sich der Arbeitskreis Digitalisierung mit den Konzepten der Smart Cities beschäftigt und die Ergebnisse in Artikeln festgehalten. Das Ziel ist eine kritische Betrachtung der „Heilsversprechen der Digitalisierung“ mit Blick auf Städte wie z.B. Berlin zur Verfügung zu stellen, die in Form einer Broschüre veröffentlicht werden soll.
Netzwerk finanziert den Druck der Broschüre.
Aktuell geförderte Projekte
Der Berliner VVN BdA plant eine antifaschistische Kundgebung am 8. Mai auf dem Bebelplatz. Es werden mehrere antifaschistische Fahrradkorsi durch die Stadt ziehen, die von verschiedenen…
Das Kollektiv für Emanzipation und Solidarität veranstaltet am 3. Mai 2025 eine Podiumsdiskussion, um den jeweils einseitigen Erzählungen im Kontext des Nahost-Konflikts ein differenziertes Bild entgegen zu setzen und den Raum für Empathie und…