Ohne Hup Hup beim Parking Day 

Für eine alternative Straßennutzung

Berlin autofrei e.V. sind eine Initiative aus ehrenamtlich engagierten Berliner*innen, die bereits seit Herbst 2019 auf einen Volksentscheid für ein autoreduziertes Berlin hinarbeiten. Nachdem 2021 bereits über 50.000 Unterstützungsunterschriften gesammelt wurden, wird ein Gesetzentwurf aktuell vom Berliner Verfassungsgerichtshof geprüft.  Am alljährlichen Park(ing) Day werden überall auf dem Globus Flächen, die sonst von Autos besetzt sind, in Freiräume umgewandelt. Das möchte die Gruppe dieses Jahr an zwei Tagen (am 12.07.2024 und 20.09.2024) wiederholen und benötigen für eine alternative Straßennutzung Unterstützung. 

Netzwerk unterstützt den Park(ing) Day mit eine Zuschuss zur Bühnenmiete, zu Transport- und Druckkosten. 

Aktuell geförderte Projekte

Der Berliner VVN BdA plant eine antifaschistische Kundgebung am 8. Mai auf dem Bebelplatz. Es werden mehrere antifaschistische Fahrradkorsi durch die Stadt ziehen, die von verschiedenen…

Der „Provisorische anarchistische Antikriegsrat“ hat sich gegründet, um jedwedes Militär zu ächten, alle Deserteuer*innen und Militärverweiger*innen aus jedem Land zu unterstützen und gegen eine deutsche Wehrpflicht aktiv zu werden. Zum…

Das Bündnis plant einen mehrtägigen Kongress Anfang Mai, um Aktive und Gruppen zusammen zu bringen, die sich gegen linksautoritäre und antisemitische Tendenzen positionieren. Beim Kongress soll es Podien, Workshops, Vorträge und Lesungen zu…