Risiko Eizellspende

Broschüre des GeN

Nachdem im April 2024 die von der Bundesregierung eingesetzte „Kommission zu reproduktiver Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“ ihren Abschlussbericht veröffentlicht hat, in dem sie unter anderem darlegt, dass eine Legalisierung der sogenannten Eizell-Spende rechtlich möglich und unter bestimmten Bedingungen ethisch vertretbar sei – und vor allem die FDP Druck macht, eine Gesetzesänderung noch in dieser Legislatur voranzubringen, ist das Thema aktuell wie nie. Das GeN hält die letzten 10 Exemplare ihrer Aufklärungsbroschüre zu diesem Themenkomplex in den Händen, blickt aber allein bis Jahresende fünf weiteren Veranstaltungen zum Thema entgegen. Bedarf und Nachfrage sind groß, weshalb das GeN für den Nachdruck der aktualisierten Broschüre von Netzwerk unterstützt wird.

Aktuell geförderte Projekte

Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…

Das Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn arbeitet seit 2018 als Zusammenschluss verschiedener stadtpolitischer Initiativen, Projekte und Gruppen. Das Bündnis organisiert jedes Jahr Demonstrationen und Aktionen in Berlin – und plant im…

Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…