Solidarische Kiezberatung

Stadtteilgewerkschaft Lichtenrade

Die selbstorgansierte Stadtteilgewerkschaft Lichtenrade Solidarisch möchte in ihren Räumen in Lichtenrade im Süden Berlins eine solidarische Beratung zu Bürgergeld & Co, Aufenthaltsrecht und Mietrecht aufbauen. Sie sind eine linke Nachbarschaftsorganisation in Lichtenrade im Berliner Süden mit eigenem Veranstaltungsraum in der Wünsdorfer Straße und haben sich vor 2 Jahren gegründet. Das Konzept der Stadtteilgewerkschaft ist die Selbstorganisierung und gegenseitige Solidarität im Lokalen, die sich aber über viele gesellschaftliche Bereiche erstreckt. Es gibt Mitmachmöglichkeiten für Interessierte in konkreten AGs – z.B. beim Nachbarschaftsgarten, der Kiezwerkstatt im Aufbau oder der Kiezküche. Bald soll es auch 2x im Monat ein Beratungsangebot für Nachbar*innen geben. 

Netzwerk unterstützt den Aufbau und die Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuell geförderte Projekte

Stronger together ist eine antifaschistische queerfeministische FLINTA-Gruppe, die FLINTA ermutigen und befähigen möchte, Veranstaltungen vor rechten Übergriffen zu schützen. Die Gruppe bietet…

Zum zweiten Mal organisiert das feminism unlimited Bündnis eine Demonstration zum feministischen Kampftag am 8. März. Die Demonstration soll feministische Kämpfe miteinander verbinden ohne Opferhierarchien herzustellen, eine universelle…

Die ASP, Agentur für Soziale Perspektiven, ist seit 30 Jahren in der politischen Jugend(bildungs)arbeit tätig. Sie schafft Angebote im Kiez für queere Jugendliche, macht sich gegen Queerfeindlichkeit stark und…