Rabelades Farm

BIPoC Gemeinschaftsprojekt

Rabelades Farm in Brandenburg ist ein agrarökologisches Projekt von Schwarzen, queeren Menschen. Sie schaffen hier Zugang zu Land und nachhaltigen Anbaumethoden für BIPoC Gemeinschaften. Dabei steht nicht nur die Verbindung zur Natur und regenerative Landwirtschaft im Fokus, sondern auch der Widerstand gegen die rassistische Ausgrenzung, die BIPoCs vom ländlichen Raum und landwirtschaftlichem Wissen fernhält.

Netzwerk unterstützt die Gruppe mit einem Zuschuss für Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuell geförderte Projekte

Die Gruppe 131.2 Punkrockcrew ist Teil des Sama-Café Kollektivs in Berlin-Friedrichshain und organisiert dort regelmäßige Konzertabende. Sie möchte damit einen unkommerziellen, selbstverwalteten Ort schaffen, der allen
Menschen, unabhängig von…

Die Scherer8 ist ein linkes & emanzipatorisches Hausprojekt im Wedding. In ihren Veranstaltungs- und Gemeinschaftsräumen sowie dem Infoladen werden regelmäßig…

Das Colectivo gata-gata realisiert seit über sieben…