
Mit grüner Gentechnik gegen Klimawandel?
Podcast
Das Gen-ethische Netzwerk verfolgt Entwicklungen in den Bio-, Gen-, und Reproduktionstechnologien und arbeitet sie kritisch für die Öffentlichkeit auf. Ihr nächstes Projekt: Mit einem Podcast kritische Hörbeiträge zu Agrargentechnik und Klimawandel liefern.
Netzwerk bezuschusst die Anschaffung von technischem Equipment.
Aktuell geförderte Projekte
Das Kollektiv für Emanzipation und Solidarität veranstaltet am 3. Mai 2025 eine Podiumsdiskussion, um den jeweils einseitigen Erzählungen im Kontext des Nahost-Konflikts ein differenziertes Bild entgegen zu setzen und den Raum für Empathie und…
Die Initiative „Pride Soli Ride“ ruft zu solidarischer Vernetzung von queeren & antifaschistischen Strukturen zwischen Berlin und den ostdeutschen Bundesländern bzw. zwischen Stadt & Land auf. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass vor…
Als Kommission zur gegenseitigen Hilfe bei sexuellem Missbrauch ist eine Gruppe aus ehemaligen Edelweißpiraten, Freund*innen und Angehörigen zusammengekommen, um das Schweigen zum Missbrauch in der radikalen Linken in den 90er Jahren zu…