
Mit grüner Gentechnik gegen Klimawandel?
Podcast
Das Gen-ethische Netzwerk verfolgt Entwicklungen in den Bio-, Gen-, und Reproduktionstechnologien und arbeitet sie kritisch für die Öffentlichkeit auf. Ihr nächstes Projekt: Mit einem Podcast kritische Hörbeiträge zu Agrargentechnik und Klimawandel liefern.
Netzwerk bezuschusst die Anschaffung von technischem Equipment.
Aktuell geförderte Projekte
Docfilm42 ist eine Initiative, die ein kuratiertes Webportal für unabhängige Dokumentarfilme betreibt. Wie in den vergangenen Jahren organisiert der Verein zudem Dokumentarfilmtage in Brandenburg, dieses Jahr im September 2025. Der Fokus liegt im…
Die Initiative „Pride Soli Ride“ ruft zu solidarischer Vernetzung von queeren & antifaschistischen Strukturen zwischen Berlin und den ostdeutschen Bundesländern bzw. zwischen Stadt & Land auf. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass vor…
Women in Exile & friends e.V. wurde 2002 in Brandenburg von geflüchteten Frauen gegründet, um für ihre Rechte zu kämpfen. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf die Abschaffung aller Gesetze, die Asylsuchende und Migrant*innen diskriminieren…