Stadtteilkomitee Neukölln – Nachbarschaftsladen 

Förderschwerpunkt Infrastruktur

Den selbstverwalteten Nachbarschaftsladen gibt es seit Ende April 2022 im Süden von Neukölln. Der Kiez ist von einem Mangel an soziokultureller Infrastruktur geprägt und im Laden soll Platz für gemeinsame Diskussionen über gesellschaftsrelevante Themen geschaffen werden. Um einen niedrigschwelligen Zugang dazu zu ermöglichen, werden regelmäßige thematische Filmabende oder Theaterworkshops veranstaltet. Im Vordergrund steht dabei, alltägliche Erfahrungen zu verhandeln und damit Politik im Alltag zu verankern. Netzwerk beteiligt sich an den Kosten des Ladenausbaus.

Aktuell geförderte Projekte

Das Netzwerk „Stadt für alle“ gibt es seit 2018. Politik für eine soziale Stadtentwicklung, die sich an den Bedürfnissen der Mehrzahl der Bewohnenden orientiert, heißt, laut der Ini, es Investoren so schwer wie möglich zu machen, ihre…

Um die NSU-Untersuchungsausschüsse in den Bundesländern kritisch zu begleiten, bildete sich auch in Berlin die NSU-Watch-Gruppe. Bisher war NSU-Watch organisatorisch an…

Zwischen Köpenick und Lichtenberg soll durch die Wuhlheide eine kreuzungsarme Stadtschnellstraße im Osten Berlins, sogenannte Tangentialverbindung Ost (TVO), gebaut werden. Während der Senat diese 50 Jahre alten Pläne…