50 Jahre Nelkenrevolution

Wanderausstellung

Ein Ausstellungskollektiv plant anlässlich von 50 Jahre Nelkenrevolution in Portugal eine Wanderausstellung mit Begleitprogramm. Dabei leitet sie die Idee, linke Geschichte aus linker Perspektive zu erzählen. Die Nelkenrevolution war die letzte soziale Revolution in Europa und entwickelte sich in Richtung „Portugiesischer Sozialismus“. Sie erreichte soziale Reformen und bürgerliche Freiheiten. Die Ausstellung soll in einfacher Sprache mit wenig Text aber viel Bild auf ca. einem Dutzend Roll-Ups dargestellt werden und mit kulturell-politischen Veranstaltungen an verschiedenen Orten gezeigt wer-
den. 

Netzwerk beteiligt sich an den Herstellungskosten der Ausstellung. 

Aktuell geförderte Projekte

Das Netzwerk „Stadt für alle“ gibt es seit 2018. Politik für eine soziale Stadtentwicklung, die sich an den Bedürfnissen der Mehrzahl der Bewohnenden orientiert, heißt, laut der Ini, es Investoren so schwer wie möglich zu machen, ihre…

Um die NSU-Untersuchungsausschüsse in den Bundesländern kritisch zu begleiten, bildete sich auch in Berlin die NSU-Watch-Gruppe. Bisher war NSU-Watch organisatorisch an…

Zwischen Köpenick und Lichtenberg soll durch die Wuhlheide eine kreuzungsarme Stadtschnellstraße im Osten Berlins, sogenannte Tangentialverbindung Ost (TVO), gebaut werden. Während der Senat diese 50 Jahre alten Pläne…